In der neuesten Folge von „𝗘𝗰𝗵𝘁 & 𝗘𝗿𝗳𝗼𝗹𝗴𝗿𝗲𝗶𝗰𝗵“ tauchen wir tief in das Thema Resilienz ein – ein Begriff, den viele vielleicht schon gehört haben, dessen wahre Bedeutung und Auswirkungen im Berufsleben jedoch oft 𝙪𝙣𝙩𝙚𝙧𝙨𝙘𝙝𝙖̈𝙩𝙯𝙩 werden.
Resilienz bezeichnet die Fähigkeit, mit Rückschlägen, Stress und Veränderungen umzugehen, sich anzupassen und daraus gestärkt hervorzugehen. In unserer sich ständig wandelnden Arbeitswelt, in der uns Herausforderungen und Unsicherheiten ständig begegnen, ist Resilienz zu einer der meist geschätzten 𝙆𝙤𝙢𝙥𝙚𝙩𝙚𝙣𝙯𝙚𝙣 geworden. Es geht nicht nur darum, nach einem Sturz wieder aufzustehen, sondern auch darum, aus diesem Sturz zu lernen und besser darauf vorbereitet zu sein, wenn sich die nächste Herausforderung stellt.
Die Vorteile einer starken Resilienz im Berufsleben sind zahlreich: von einer verbesserten 𝙎𝙩𝙧𝙚𝙨𝙨𝙗𝙚𝙬𝙖̈𝙡𝙩𝙞𝙜𝙪𝙣𝙜 über eine höhere 𝘼𝙧𝙗𝙚𝙞𝙩𝙨𝙯𝙪𝙛𝙧𝙞𝙚𝙙𝙚𝙣𝙝𝙚𝙞𝙩 bis hin zu einem generell 𝙥𝙤𝙨𝙞𝙩𝙞𝙫𝙚𝙧𝙚𝙣 𝙇𝙚𝙗𝙚𝙣𝙨𝙜𝙚𝙛𝙪̈𝙝𝙡. Durch das Aufbauen und Pflegen von Resilienz können wir also nicht nur beruflichen, sondern auch persönlichen Erfolg fördern.
Hören Sie unbedingt rein in unsere neueste Podcastfolge, um tiefer in das Thema Resilienz einzutauchen und Tipps zu erhalten, wie man diese stärken kann. 💥 https://lnkd.in/eJFSveRS
📖 #Buchempfehlung 𝗱𝗲𝗿 𝗪𝗼𝗰𝗵𝗲: "𝗘𝗺𝗼𝘁𝗶𝗼𝗻𝗮𝗹𝗲 𝗜𝗻𝘁𝗲𝗹𝗹𝗶𝗴𝗲𝗻𝘇" 𝘃𝗼𝗻 Daniel Goleman
In unserem letzten Post (und unserer aktuellsten Podcast Episode) haben wir die Bedeutung emotionaler Intelligenz (im Berufsalltag) beleuchtet.
Heute möchten wir Ihnen unser absolutes Lieblingsbuch zu diesem Thema vorstellen.
"Emotionale Intelligenz" von Daniel Goleman ist nicht nur ein Meisterwerk, das die Relevanz von EQ (Emotionaler Quotient) über IQ (Intelligenzquotient) hervorhebt, sondern es bietet auch praktische Tipps und Einsichten, um unsere emotionale Intelligenz im täglichen Leben zu fördern.
🎧 Das Beste daran? Es ist auch als Hörbuch verfügbar! So können Sie sich bequem auf dem Weg zur Arbeit oder während einer Reise in dieses faszinierende Thema vertiefen und wertvolle Anregungen für Ihren Berufsalltag mitnehmen.
Investieren Sie in sich selbst und Ihre emotionale Weiterentwicklung. Es kann den Unterschied in Ihrer Karriere und im Umgang mit anderen Menschen ausmachen.
Wir sind neugierig: Welche Bücher oder Ressourcen haben Ihnen geholfen, Ihre emotionale Intelligenz zu stärken? Teilen Sie Ihre Geheimtipps mit uns!
---
🔗 Hören Sie auch unbedingt in unsere neueste Podcastfolge von "Echt & Erfolgreich" zu diesem Thema rein: https://lnkd.in/eeEKHMbe
Die Dynamik des 21. Jahrhunderts verlangt uns mehr ab als nur Fachkompetenz. Ein Begriff, der in diesem Zusammenhang immer wieder auftaucht: 𝗘𝗺𝗼𝘁𝗶𝗼𝗻𝗮𝗹𝗲 𝗜𝗻𝘁𝗲𝗹𝗹𝗶𝗴𝗲𝗻𝘇 (𝗮𝘂𝗰𝗵 𝗘𝗤).
Aber was steckt dahinter und warum ist sie so wichtig für unsere Karriere? 🤔
➡️ 𝗪𝗮𝘀 𝗶𝘀𝘁 𝗲𝗺𝗼𝘁𝗶𝗼𝗻𝗮𝗹𝗲 𝗜𝗻𝘁𝗲𝗹𝗹𝗶𝗴𝗲𝗻𝘇? Emotionale Intelligenz ist die Fähigkeit, die eigenen und die Gefühle anderer zu erkennen, zu verstehen und darauf angemessen zu reagieren. Es ist das feine Gespür, welches Zwischenmenschliches ins Zentrum stellt und uns in Bezug auf Zusammenarbeit, Kommunikation und Führung auszeichnet.
➡️ 𝗪𝗮𝗿𝘂𝗺 𝗶𝘀𝘁 𝗲𝗺𝗼𝘁𝗶𝗼𝗻𝗮𝗹𝗲 𝗜𝗻𝘁𝗲𝗹𝗹𝗶𝗴𝗲𝗻𝘇 𝗶𝗺 𝗕𝗲𝗿𝘂𝗳𝘀𝗮𝗹𝗹𝘁𝗮𝗴 𝘂𝗻𝘃𝗲𝗿𝘇𝗶𝗰𝗵𝘁𝗯𝗮𝗿? ✅ 𝗦𝗲𝗹𝗯𝘀𝘁𝗯𝗲𝘄𝘂𝘀𝘀𝘁𝘀𝗲𝗶𝗻: Ein solides Verständnis eigener Stärken, Schwächen und Emotionen ermöglicht es uns, authentisch aufzutreten und kluge Entscheidungen zu treffen. ✅ 𝗘𝗺𝗽𝗮𝘁𝗵𝗶𝗲: In der Teamarbeit und im Umgang mit Kunden ist es essenziell, sich in andere hineinzuversetzen und ihre Perspektiven und Bedenken ernst zu nehmen. ✅ 𝗦𝗲𝗹𝗯𝘀𝘁𝗿𝗲𝗴𝘂𝗹𝗶𝗲𝗿𝘂𝗻𝗴: Unvorhersehbare Situationen erfordern Gelassenheit und die Fähigkeit, Emotionen zu steuern, statt von ihnen gesteuert zu werden. ✅ 𝗠𝗼𝘁𝗶𝘃𝗮𝘁𝗶𝗼𝗻: Eine hohe innere Motivation, getrieben von Leidenschaft und nicht nur von externen Belohnungen, kann Wunder wirken.
➡️ 𝗗𝗲𝗿 𝗠𝗲𝗵𝗿𝘄𝗲𝗿𝘁 𝘃𝗼𝗻 𝗲𝗺𝗼𝘁𝗶𝗼𝗻𝗮𝗹𝗲𝗿 𝗜𝗻𝘁𝗲𝗹𝗹𝗶𝗴𝗲𝗻𝘇: In Zeiten von Digitalisierung und Remote Work sind es oft die "weichen" Faktoren, die den Unterschied ausmachen. Emotionale Intelligenz fördert den Aufbau starker, vertrauensvoller Beziehungen, führt zu besserer Teamarbeit und stärkt die Bindung zu Kunden und Partnern.
Für alle, die ihre emotionale Intelligenz weiterentwickeln und sie als Werkzeug in der modernen Arbeitswelt nutzen möchten, haben wir gute Nachrichten: In der neuesten Episode von "Echt & Erfolgreich" gehen wir ausführlich auf dieses faszinierende Thema ein.
🎧 Hören Sie rein und entdecken Sie, wie der EQ Ihr berufliches Handeln beeinflussen kann! 🔗 https://lnkd.in/eBPXF9Wq
Die Dynamik des 21. Jahrhunderts verlangt uns mehr ab als nur Fachkompetenz. Ein Begriff, der in diesem Zusammenhang immer wieder auftaucht: 𝗘𝗺𝗼𝘁𝗶𝗼𝗻𝗮𝗹𝗲 𝗜𝗻𝘁𝗲𝗹𝗹𝗶𝗴𝗲𝗻𝘇 (𝗮𝘂𝗰𝗵 𝗘𝗤).
Aber was steckt dahinter und warum ist sie so wichtig für unsere Karriere? 🤔
➡️ 𝗪𝗮𝘀 𝗶𝘀𝘁 𝗲𝗺𝗼𝘁𝗶𝗼𝗻𝗮𝗹𝗲 𝗜𝗻𝘁𝗲𝗹𝗹𝗶𝗴𝗲𝗻𝘇? Emotionale Intelligenz ist die Fähigkeit, die eigenen und die Gefühle anderer zu erkennen, zu verstehen und darauf angemessen zu reagieren. Es ist das feine Gespür, welches Zwischenmenschliches ins Zentrum stellt und uns in Bezug auf Zusammenarbeit, Kommunikation und Führung auszeichnet.
➡️ 𝗪𝗮𝗿𝘂𝗺 𝗶𝘀𝘁 𝗲𝗺𝗼𝘁𝗶𝗼𝗻𝗮𝗹𝗲 𝗜𝗻𝘁𝗲𝗹𝗹𝗶𝗴𝗲𝗻𝘇 𝗶𝗺 𝗕𝗲𝗿𝘂𝗳𝘀𝗮𝗹𝗹𝘁𝗮𝗴 𝘂𝗻𝘃𝗲𝗿𝘇𝗶𝗰𝗵𝘁𝗯𝗮𝗿? ✅ 𝗦𝗲𝗹𝗯𝘀𝘁𝗯𝗲𝘄𝘂𝘀𝘀𝘁𝘀𝗲𝗶𝗻: Ein solides Verständnis eigener Stärken, Schwächen und Emotionen ermöglicht es uns, authentisch aufzutreten und kluge Entscheidungen zu treffen. ✅ 𝗘𝗺𝗽𝗮𝘁𝗵𝗶𝗲: In der Teamarbeit und im Umgang mit Kunden ist es essenziell, sich in andere hineinzuversetzen und ihre Perspektiven und Bedenken ernst zu nehmen. ✅ 𝗦𝗲𝗹𝗯𝘀𝘁𝗿𝗲𝗴𝘂𝗹𝗶𝗲𝗿𝘂𝗻𝗴: Unvorhersehbare Situationen erfordern Gelassenheit und die Fähigkeit, Emotionen zu steuern, statt von ihnen gesteuert zu werden. ✅ 𝗠𝗼𝘁𝗶𝘃𝗮𝘁𝗶𝗼𝗻: Eine hohe innere Motivation, getrieben von Leidenschaft und nicht nur von externen Belohnungen, kann Wunder wirken.
➡️ 𝗗𝗲𝗿 𝗠𝗲𝗵𝗿𝘄𝗲𝗿𝘁 𝘃𝗼𝗻 𝗲𝗺𝗼𝘁𝗶𝗼𝗻𝗮𝗹𝗲𝗿 𝗜𝗻𝘁𝗲𝗹𝗹𝗶𝗴𝗲𝗻𝘇: In Zeiten von Digitalisierung und Remote Work sind es oft die "weichen" Faktoren, die den Unterschied ausmachen. Emotionale Intelligenz fördert den Aufbau starker, vertrauensvoller Beziehungen, führt zu besserer Teamarbeit und stärkt die Bindung zu Kunden und Partnern.
Für alle, die ihre emotionale Intelligenz weiterentwickeln und sie als Werkzeug in der modernen Arbeitswelt nutzen möchten, haben wir gute Nachrichten: In der neuesten Episode von "Echt & Erfolgreich" gehen wir ausführlich auf dieses faszinierende Thema ein.
🎧 Hören Sie rein und entdecken Sie, wie der EQ Ihr berufliches Handeln beeinflussen kann! 🔗 https://lnkd.in/eZx_bAwv
Veränderung beginnt am Ende Ihrer Komfortzone. Ob es darum geht, eine neue Fähigkeit zu erlernen, eine neue Rolle zu übernehmen oder einfach nur eine neue Idee in einem Meeting vorzustellen - diese Momente der Herausforderung sind oft die, die am meisten Wachstum bringen. Also trauen Sie sich, wagen Sie den Sprung, und entdecken Sie, was außerhalb Ihrer Komfortzone liegt.
Wer weiß? Vielleicht ist Ihr nächster großer Karriereschritt nur einen kleinen Sprung entfernt. 🚀
PS: Haben Sie schon in unsere aktuelle Podcast Episode von "Echt & Erfolgreich" reingehört? In dieser Folge geht es um MUT - und wir haben dazu eine ganz tolle Expertin eingeladen! 😉 Unbedingt reinhören!
Wie oft haben Sie diese Worte gehört oder vielleicht sogar selbst gesagt? 🫨
Falls Ihnen das bekannt vorkommt, ist es an der Zeit, den Spiegel hochzuhalten. 🪞 Denn in diesen Aussagen verbirgt sich die Macht des Mindsets - und offenbart, wie stark unser Denken und unsere Überzeugungen unseren Lebensweg beeinflussen können.
Es gibt diejenigen unter uns, die glauben, dass nichts unmöglich ist, die bereit sind, den Sprung zu wagen, und die sagen: "Gib Gas!" Auf der anderen Seite stehen die Skeptiker, die bei jeder Gelegenheit zweifeln und sagen: "Das wird nicht funktionieren. Ich kann das nicht schaffen."
𝗢𝗱𝗲𝗿: "𝗗𝗨 𝗸𝗮𝗻𝗻𝘀𝘁 𝗱𝗮𝘀 𝗻𝗶𝗰𝗵𝘁 𝘀𝗰𝗵𝗮𝗳𝗳𝗲𝗻." 😖
In welcher Gruppe finden Sie sich wieder?
In der neuesten Episode unseres 𝗣𝗼𝗱𝗰𝗮𝘀𝘁𝘀 nehmen wir das negative Mindset ins Visier und räumen gründlich damit auf. Dabei teilen wir auch einige unserer persönlichen Erlebnisse - sowohl die Triumphe als auch die Herausforderungen.
Sind Sie bereit ihr Mindset zu verändern? Dann hören Sie in unserer neuesten Folge rein.
In der neuesten Episode des "Echt & Erfolgreich" Podcasts zerlegen Lena Grabowski und Janina Rohmann den Mythos des Fachkräftemangels. Ist das nur eine Illusion oder stehen wir vor einer echten Herausforderung?
Geschlechterrollen in verschiedenen Berufen, übersehene Faktoren und unbequeme Wahrheiten – die Gründerinnen und Geschäftsführerinnen der Grabowski & Rohmann Personalberatung nehmen kein Blatt vor den Mund und bringen frischen Wind in die Diskussion. 💨
Sind Sie bereit die Dinge aus einem neuen Blickwinkel zu betrachten?
Klicken Sie auf den Link 👉🏼 https://lnkd.in/eA22CyEC, hören Sie jetzt rein und lassen Sie sich inspirieren! 💡
Join the conversation! Teilen Sie Ihre Gedanken mit uns in den Kommentaren.
Vertrieb und Personalberatung sind zwei Bereiche, die auf den ersten Blick vielleicht nicht viel gemeinsam zu haben scheinen. Doch wenn man genauer hinschaut, wird schnell klar, dass Verkaufsfähigkeiten in der Personalberatung nicht nur wertvoll, sondern absolut unerlässlich sind. 🤝🏼
In der Personalberatung geht es nicht nur darum, die perfekten Talente für offene Positionen zu finden. Es geht darum, Beziehungen aufzubauen, Vertrauen zu schaffen und sowohl Kandidaten als auch Unternehmen davon zu überzeugen, dass wir ihre Bedürfnisse und Ziele verstehen und erfüllen können. In diesem Sinne sind wir als Personalberater auch Verkäufer.
Wir verkaufen nicht nur die Fähigkeiten und das Potenzial unserer Kandidaten an Unternehmen, sondern auch unsere Dienstleistungen und unser Engagement für Qualität und Exzellenz. Jedes Mal, wenn wir ein Unternehmen von einem Talent überzeugen oder Kandidaten dazu ermutigen, neue Rollen zu übernehmen, setzen wir unsere Verkaufsfähigkeiten ein.
Darüber hinaus sind Verkaufsfähigkeiten auch für die Kundenakquisition und -bindung unerlässlich. In einem hart umkämpften Markt wie der Personalberatung ist es wichtig, sich von der Konkurrenz abzuheben und potenzielle Kunden davon zu überzeugen, dass wir der richtige Partner für ihre Personalbedürfnisse sind. 🚀
Nutzen Sie Vertriebstechniken in Ihrer täglichen Arbeit? Teilen Sie Ihre Erfahrungen und Tipps in den Kommentaren!
PS: Haben Sie schon in unsere aktuelle Podcastfolge reingehört? In dieser Episode tauchen wir mit Robin Lofski tiefer in dieses spannende Thema ein. Hören Sie jetzt rein!